Der Amerikanische Aal (Anguilla rostrata) ist ein Knochenfisch aus der Gattung der Flussaale (Anguilla). Sein Körper ist wie der anderer Aalartiger schlangenartig lang gestreckt. Er ist verwandt mit dem Europäischen Aal (Anguilla anguilla), von dem er äußerlich praktisch nicht zu unterscheiden ist. Frühere Biologen nahmen an, dass es sich um eine Art handelt, aber neuere Untersuchungen haben gezeigt, dass er in der Chromosomenzahl und verschiedenen genetischen Markern unterschieden ist.
Der Lebensraum der erwachsenen Fische liegt in den Seen, Flüssen und Bächen Nordamerikas. Mit etwa 12-15 Jahren werden sie geschlechtsreif. Die Tiere bilden eine dicke Fettschicht und wandern dann ohne Nahrungsaufnahme bis in die Sargassosee im zentralen westlichen Atlantik. Während der Wanderung verkümmert der Darm, der After schließt sich. In der Sargassosee laichen die Aale und sterben dann. Die durchsichtigen Larven (zunächst Weidenblattlarve (Leptocephalus), dann Glasaal genannt) schwimmen zu den Flussmündungen und weiter stromaufwärts.
Gruppe von 20 cm langen Aalen
Verbreitungsgebiet der Leptocephalus Larven des Amerikanischen Aals, Anguilla rostrata an der Ost-Küste Amerikas
Glasaal auf dem online in situ Mikroskop des LEO-Projektes